Kulturleben

Wünsche, Wunder und Wut mit Matthias Schweighöfer, Bodo Wartke und Ceren Oran

Nov 14, 2025
Matthias Schweighöfer, Schauspieler und Filmemacher, spricht über seinen neuen Film »Das Leben der Wünsche«, in dem Wünsche und Lebenskrisen auf humorvolle Weise behandelt werden. Ceren Oran, Choreografin, erklärt ihre Inszenierung »Gute Wut«, wo Wut als wertvolles Signal interpretiert wird. Sie teilt Einblicke in die kreative Recherche mit ihrem Ensemble und die körperliche Darstellung von Emotionen. Zudem gibt es amüsante Zungenbrecher von Bodo Wartke, der den Alltag mit sprachlichem Witz und gesellschaftlichen Themen verbindet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kein Wunsch Der Wünsche

  • Matthias Schweighöfer sieht keinen einen ultimativen Wunsch, sondern viele kleine Ziele und Neugier als Antrieb.
  • Er betont, dass das Umsetzen von Wünschen wichtiger ist als das Wünschen selbst.
ANECDOTE

Achterjahresprojekt Und 16 Fassungen

  • Schweighöfer erzählt, dass das Projekt acht Jahre dauerte und 16 Fassungen durchlief.
  • Er beschreibt den langen Entwicklungsprozess und die internationalen Versuche als lehrreich.
ADVICE

Mach Es Statt Nur Drüber Nachzudenken

  • Fang Projekte an, auch wenn der Erfolg ungewiss ist, denn im Tun lernt man.
  • Schweighöfer empfiehlt, Entscheidungen durch Handeln statt nur durch Grübeln zu treffen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app