

LEP#330 - WM-Marathon, Tor des Géants und Julian Alps 2025
Österreichische Rekorde und WM-Marathon
Carina Reicht stellte einen neuen österreichischen 10-Kilometer-Straßenrekord von 32:19 auf. Gleichzeitig lief Julia Mayer bei schwierigen Bedingungen in Tokio einen starken 33. Platz beim WM-Marathon. Das Männer-Rennen entschied sich mit nur drei Hundertsteln zwischen dem Deutschen Amanal Petros und Alphonce Simbu aus Tansania – ein dramatisches Foto-Finish, bei dem der Tansanier seinen ersten WM-Titel holte.
Tor des Géants Update
Der Österreicher Flo Grasel wurde beim 330-Kilometer-Rennen Zehnter in 78:24:51. Er fühlte sich wie “mit einem Messer in einem Schusswaffenduell”, da viele Teilnehmer bereits mehrfach dort waren und umfangreiche Unterstützung erhielten. Victor Richard gewann mit neuem Streckenrekord von 66:08:22. Bei den Frauen siegte die Niederländerin Noa van der Wehen in 79:34:30.
UTMB-Rennen weltweit
An einem Wochenende fanden vier UTMB-Events statt: Julian Alps (Slowenien), Wildstrubel (Schweiz), Grindstone (USA) und Paraty Brasil (Brasilien). Deutschland war besonders stark vertreten – Julia Blersahle gewonnen die 100er beim Wildstrubel und Miriam Meinheit siegte beim Julian Alps über 120 Kilometer.
Julian Alps Erfahrungsbericht
Nach dem schwierigen ersten Besuch 2022 mit extremen Wetterbedingungen war diesmal alles anders: perfektes Wetter für den 50-Kilometer-Lauf mit der “Bergziege”. Die Strecke wurde deutlich verbessert – weniger Asphalt, mehr Trails. Die Organisation entzerrte die Starts über vier Tage, was Staus vermied. Robert Hajnal dominierte die 120er-Distanz vor Ramon Nicolás Sanchez Fernández.
Salomon SLAB Pulsar 4 Renntest
Der Schuh bewährte sich über 50 Kilometer mit nur kleineren Blasen durch untrainierte Stellen. Er bietet guten Grip auch auf härterem Untergrund und fühlt sich präzise an, ohne klobig zu wirken. Ein Schuhwechsel zur Rennhälfte war nicht nötig.
Gesundheitsupdate
Erfreuliche Nachrichten: keine Probleme mit der Plantarfasziitis nach dem 50-Kilometer-Lauf. Nur leichte Achillessehnenbeschwerden durch unzureichende Muskulatur, die schnell wieder verschwanden.
Erwähnte Links
- Vienna Trail Run (12. Oktober 2025, Kobenzl Wien)
- Traunsee Trailrunning Club – Feuerkogelberglauf (Season Closing)
- Folge 166 – Julian Alps 2022 Erfahrungsbericht
Hört rein auf: laufendentdecken.at
Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed
Unterstütze uns auf Patreon oder SteadyHq und hol dir den werbefreien Feed
Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify.
Folge uns auf:
Instagram @laufendentdeckenpodcast
Facebook laufendentdeckenpodcast
Der Beitrag LEP#330 – WM-Marathon, Tor des Géants und Julian Alps 2025 erschien zuerst auf Laufend Entdecken.