Storytelling als professionelle Methode in der Mediation und im Coaching
Dr. Hanna Milling lebt in Berlin und Chorin. Als Mediatorin und Coach begleitet sie Menschen und Organisationen bei der Lösung von Konflikten. Die studierte Diplom-Kulturwirtin und Doktorin der Philosophie ist Ausbilderin für Mediation BM® sowie ausgebildete Klärungshelferin und Lachtrainerin. Im Gespräch mit Sascha Weigel gibt sie Auskunft über die Anwendung von Geschichten in der Mediation.
Geschichten sind eine Provokation zum Umdenken. (Nossrat Peseschkian)
Inhalte in dieser Episode:
- Wie werden Geschichten in der Mediation eingesetzt?
- In welcher Phase lassen sich Geschichten in der Mediation einsetzen? (Spoiler: Natürlich in jeder Phase - zu jedem Zeitpunkt. Immer!)
- Wie können Geschichten in der Mediation eingesetzt werden?
- Worauf ist zu achten beim intervenierenden Einsatz von Geschichten in der Mediation?
Funktionen von Geschichten:
- Distanzierungsfunktion
- Normalisierung
- Suchprozessfunktion
Links: