
DATUM
DATUM Lesung #21: Expedition Gartenzaun
Jul 25, 2024
Josef Dollinger, Journalist und Autor, teilt seine Erfahrungen von einer Fußreise von Wien nach Triest. Er beleuchtet die Herausforderungen, die er auf diesem Weg erlebt hat, darunter Begegnungen mit verärgerten Garteneigentümern und die Schwierigkeiten, in urbanisierten Landschaften zu wandern. Dollinger reflektiert über Einsamkeit und existenzielle Fragen, während er nach Verbindung mit anderen sucht. Die Verbindung von Musik und persönlichen Erlebnissen lässt ihn über Vertrauen und gesellschaftliche Grenzen nachdenken.
15:27
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Josef Dollinger bricht zu einer Wanderung auf, um der Hektik des modernen Lebens zu entfliehen und sich selbst zu finden.
- Die Begegnung mit gesellschaftlichen und natürlichen Barrieren während seiner Reise führt zu einer Reflexion über Zugänglichkeit und Vorurteile gegenüber Fußgängern.
Deep dives
Die Entscheidung zur Wanderung
Der Journalist Josef Dollinger beschließt, von Wien aus zu Fuß Richtung Meer zu wandern, was für ihn zunächst wie eine Schnapsidee erscheint. Seine Entscheidung erfolgt in einem Kontext, in dem der Jakobsweg populär ist, aber er möchte sich nicht in die Massen einreihen oder den spirituellen Aspekt ertragen müssen. Mit minimalem Gepäck und nicht viel mehr als ein paar Kleidungsstücke und ein Radio startet er seine Reise. Dieses Abenteuer ist für ihn nicht nur eine physische Herausforderung, sondern auch eine Reise ins Ungewisse, die ihn vom Alltagsstress und der Hektik des Lebens befreit.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.