
SWR Kultur Forum Der lange Schatten der Kanzlerin – Warum lässt uns Merkel nicht los?
Nov 21, 2025
Ralph Bollmann, Journalist und Merkel-Biograf, analysiert Merkels politisches Erbe und ihr angespannter Umgang mit Friedrich Merz. Christine Dankbar, Ressortleiterin der Frankfurter Rundschau, beleuchtet das Verhältnis zu rechter Politik und die Herausforderungen ihrer Migrationspolitik. Prof. Dr. Bernd Stegemann reflektiert über die Merkel-Nostalgie und Versäumnisse in der Integrationsarbeit. Alle Gäste erörtern die Folgen von Merkels Entscheidungen und legen dar, wie ihr Vermächtnis die heutige politische Landschaft prägt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Merkels Langfristiger Politischer Fußabdruck
- Angela Merkel prägte 16 Jahre deutsche Politik durch Ruhe und Krisenmanagement.
- Ihr Stil hinterließ viele ungelöste Probleme, die heutige Regierungen belasten.
Gezielte Interventionen Statt Dauerkommentare
- Merkel mischt sich selektiv ein, wenn aktuelle Politik ihr Vermächtnis berührt.
- Christine Dankbar und Ralph Bollmann sehen Eingriffe als Verteidigung ihrer Grundsätze, nicht als Daueraktivität.
Abgrenzung Nach Rechts Als Rote Linie
- Die AfD-Abstimmungsfrage war für Merkel eine rote Linie bezüglich Abgrenzung nach rechts.
- Christine Dankbar betont, dass Merkel auf dieses Prinzip konsequent reagiert.




