
11KM: der tagesschau-Podcast Irlands dunkle Vergangenheit: Die toten Kinder von Tuam
14 snips
Nov 12, 2025 Franziska Hoppen, ARD-Korrespondentin in London, beleuchtet die dunkle Geschichte des Mutter-Kind-Heims in Tuam. Sie berichtet von der Hobby-Historikerin Catherine Corliss, die ein Massengrab entdeckte, und erläutert die erschreckende Zahl von Todesfällen aufgrund von Misshandlungen und Vern neglect. Franziska spricht über die enge Verflechtung von Kirche und Staat, die fehlende Kontrolle und die Reaktionen der lokalen Bevölkerung. Die Aufarbeitung dieser Tragödie und die Entschädigung der Betroffenen sind ebenfalls zentrale Themen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kinderfunde Starten Die Recherche
- Zwei Jungen fanden beim Spielen eine Steinplatte und darunter viele kleine Knochen und Schädel.
- Dieser Fund weckte den Beginn von Catherine Corliss' langjähriger Recherche über das Heim in Tuam.
Vom Hobby Zur Hartnäckigen Recherche
- Catherine Corliss begann als Hausfrau mit einem Recherchekurs und schrieb später für den lokalen Heimatverein.
- Ihre Kindheitserinnerungen an die Mauern des Heim motivierten sie, die Geschichte systematisch zu untersuchen.
Hochrechnung Zeigt Massives Ausmaß
- Catherine entdeckte rund 800 Todesurkunden von Kindern aus dem Heim und machte das zum Fokus ihrer Mission.
- Ihre akribische Antragstellung beim Standesamt offenbarte das ungeahnte Ausmaß der Todesfälle.
