

Von Climate zu Resilienz: Rebranding oder echter Wandel? – Till Stenzel (SET Ventures) & Yann Fiebig (HTGF)
Sep 5, 2025
Till Stenzel, Partner bei SET Ventures, und Yann Fiebig, Partner beim HTGF, diskutieren die aufregende Welt des Climate Tech. Stenzel erklärt, wie digitale Technologien zur Energiewende beitragen können, während Fiebig das Comeback in der Fusionsenergie illustriert. Trotz der Herausforderungen im Sektor sehen sie ein Wachstumspotenzial, insbesondere mit neuen Investitionen. Themen wie Künstliche Intelligenz und der Mangel an Talenten werden angesprochen, während beide Gäste die Rolle von Startups im Energiesektor hervorheben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kein Talentexodus Aus Climate-Tech
- Talent wandert nicht pauschal aus dem Climate-Bereich ab; viele Startups ziehen weiterhin starke Teams an.
- Till Stenzel betont, dass sein Dealflow klar zeigt: Gründer und Talente bleiben im Climate-Tech aktiv.
AI Treibt Den Bedarf An Sauberer Energie
- AI erhöht den globalen Energiebedarf, schafft aber zugleich Nachfrage nach sauberer Energie.
- Yann Fiebig sieht AI als Treiber, der Climate-Tech und neue Energieformen wichtiger macht.
Vom Boom Zur Konsolidierung
- Der Climate-Tech-Boom 2020/21 war stark von Marktbedingungen und Politikinjektionen getrieben.
- Jetzt folgt eine natürliche Konsolidierung, besonders bei hardwarelastigen, kapitalintensiven Modellen.