Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt cover image

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Anleger bleiben (zurecht) skeptisch | Dead-Cat-Bounce schon beendet?

Apr 10, 2025
Nach einer beeindruckenden Kursexplosion kommen Gewinnmitnahmen auf. Die Unsicherheit und Skepsis der Anleger steigen, insbesondere wegen der drastischen Zollerhöhungen auf Importe aus China. Marktanalysen zeigen, dass die Wall Street überverkauft war, was die jüngste Rallye anheizte. Technische Indikatoren und historische Vergleiche verdeutlichen die Herausforderungen, die auf Unternehmensgewinne warten. Die chaotischen Änderungen in der Handelspolitik sind ein zusätzliches Risiko für die US-Wirtschaft.
29:09

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Trotz der kurzfristigen Erleichterung durch die pauschale Aussetzung der Zölle bleibt die langfristige wirtschaftliche Unsicherheit für die US-Unternehmen hoch.
  • Die Möglichkeit eines Dead-Cat-Bounce deutet darauf hin, dass die Rallye nur eine technische Erholung im aktuellen Bärenmarkt sein könnte.

Deep dives

Marktskepsis nach Höhenflug

Trotz einer markanten Rallye bleibt die Marktsituation angespannt, da Anleger nach dem überverkauften Zustand Skepsis zeigen. Die vorübergehende Aussetzung der Zölle durch Donald Trump sorgte zwar für kurzfristige Kursgewinne, wird jedoch nicht die anhaltenden Herausforderungen für die US-Wirtschaft und Unternehmen mildern. Analysten, darunter Goldman Sachs, revidieren ihre Erwartungen für Autowerte wie GM, Ford und Tesla, was zu sinkenden Kurszielen führt. Die Verbraucherpreise lagen im März unter den Schätzungen der Wall Street, jedoch wird der Fokus nun auf den kommenden Monaten liegen, da die Zölle ihre Auswirkungen zeigen werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner