FRANKENTHALER

Goldrausch | 4

Jun 17, 2025
Nach einem dramatischen Verlust wird die New Yorker Kunstszene von Helen Frankenthaler geprägt. Sie findet sich im Spannungsfeld zwischen künstlerischer Integrität und dem aufkommenden Markt. Während alter Freundschaften und neuer Herausforderungen reflektiert sie über ihre Identität und kreative Erneuerung. Eine besondere Beziehung entsteht während einer Hochzeitsreise nach Spanien, die ihre Kunst beeinflusst. Einblicke in toxische Beziehungen und der Einfluss des Abstrakten Expressionismus runden ihre spannende Reise ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Tod von Jackson Pollock

  • Jackson Pollock stirbt 1956 bei einem Autounfall, wobei Edith Metzger ebenfalls ums Leben kommt.
  • Lee Krasner, seine Frau, kämpft danach um das künstlerische Erbe und steht vor großen finanziellen Problemen.
INSIGHT

Pollocks Kunstwert explodiert

  • Nach Pollocks Tod steigt der Wert seiner Werke rapide an, was den Kunstmarkt verändert.
  • Lee Krasner spielt eine Schlüsselrolle bei der Vermarktung seines Werks und erzielt deutlich höhere Preise.
INSIGHT

Abstrakte Kunst als Investition

  • Die abstrakte Kunst wird Mitte der 50er Jahre zum begehrten Investitionsobjekt.
  • Die New York School wird durch diesen Goldrausch in den Mainstream katapultiert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app