Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Online Hundetraining – Wie sinnvoll ist das?

16 snips
Mar 1, 2024
Katinka Stinchcombe, Hundetrainerin und Dozentin bei CANIS, beleuchtet die Welt des Online-Hundetrainings. Sie diskutiert die wachsende Bedeutung und die Risiken solcher Formate, besonders während der Pandemie. Das Gespräch dreht sich um die Herausforderung, die Beziehung zwischen Mensch und Hund digital zu fördern, und die Illusionen, die Social Media über das Hundeleben vermitteln. Katinka hebt hervor, wie wichtig persönliche Interaktion ist und warum Hundehalter realistische Erwartungen haben sollten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Online-Training als Ergänzung

  • Online-Hundetraining ist vor allem in Corona-Zeiten als ergänzendes Format beliebt geworden.
  • Themenabende und Online-Beratung können helfen, den Kontakt zu Kunden auch digital zu halten.
ADVICE

Erstgespräch besser persönlich

  • Erstgespräche sollten, wenn möglich, persönlich stattfinden, weil viel Beobachtbares online fehlt.
  • Die Interaktion zwischen Hund und Mensch liefert wichtige Eindrücke, die online schwer zu erfassen sind.
ADVICE

Vorarbeit online vorbereiten

  • Vorbereitung und Beobachtungsaufgaben für Hundehalter können online gut vor einem persönlichen Treffen laufen.
  • Diese Vorarbeit verbessert die Qualität des Trainings und erleichtert den Einstieg ins persönliche Coaching.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app