
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5 Veggie-Burger, krumme Gurken, Döner-Streit: Don't blame the EU!
Oct 10, 2025
Die Diskussion dreht sich um die EU-Regulierung von Veggie-Produkten und die Merkwürdigkeit von Gurkenformen. Das Team erörtert, warum pflanzliche Produkte besondere Bezeichnungen benötigen und beleuchtet den Döner-Streit sowie die kulturellen Hintergründe dieser Debatten. Es wird erklärt, wie geschützte Begriffe entstehen und welche politischen Spannungen dabei eine Rolle spielen. Zudem wird der Mythos der Gurkenverordnung aufgedeckt und die Notwendigkeit von Klarheit für Verbraucher in der Lebensmittelkennzeichnung thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Parlament schützt Fleischbegriffe
- Das Europaparlament stimmte 355 zu 247 dafür, Begriffe wie "Burger" oder "Schnitzel" für rein pflanzliche Produkte zu schützen.
- Die Initiative kam von der EVP/Christdemokraten und wurde als Schutz für tierische Erzeuger begründet.
Teil eines größeren Agrarpakets
- Der Vorschlag war Teil eines größeren Agrarpakets, das vor allem Bauern unterstützen soll.
- Die Entscheidung fand parteiübergreifend Unterstützung, nicht nur von der EVP.
Ergebnis Noch Nicht Endgültig
- Warten Sie ab: Das Parlament hat nur eine Position formuliert, nun folgen Verhandlungen mit Kommission und Ländern.
- Der endgültige Text wird im Trilog zwischen Parlament, Kommission und Rat ausgehandelt.
