

Big Data Analysis - Das Digitale Sofa #6
Jun 20, 2018
45:37
„Zahlen haben kein Bauchgefühl und kennen keine P…
„Zahlen haben kein Bauchgefühl und kennen keine Provisionen!“ – Big Data Urgestein Klaus Schlitt, Geschäftsführer der Big Data Analysis GmbH, spricht mit Oliver Kemmann in „Das Digitale Sofa“ über Big Data gestützte Einkaufs- und Controlling Prediction.
Der Physiker und Serien-Gründer Klaus Schlitt beschäftigt sich schon seit Mitte der Achtziger Jahre mit der Verarbeitung großer Datenengen. Er gibt verständliche Einblicke in typische Anwendungsbeispiele der Big Data Analyse und spricht über Formeln, Constraints und Neuronale Netze. So wird das oft als abstrakt wahrgenommene Thema Big Data plötzlich greifbar und anschaulich – und selbst Nicht-Mathematikern verständlich erklärt.
Reinhören lohnt sich!
00:00 Intro & Begrüßung
00:59 Vorstellung: Klaus Schlitt & Big Data Analysis GmbH
02:51 Big Data Analysis: Wie funktioniert es? + Beispiel für den typischen Big Data Analysis Case
10:13 Qualität der Daten
13:30 Formeln & Constraints
19:40 Neuronale Netzwerke
26:17 Mensch & Maschine – ein Ausblick
31:22 Literaturtipps
Michio Kaku: http://mkaku.org/
Michio Kaku - „Die Physik der Zukunft. Unsre Leben in 100 Jahren“: https://www.rowohlt.de/taschenbuch/michio-kaku-die-physik-der-zukunft.html
Michio Kaku - „Die Physik des Unmöglichen“: https://www.rowohlt.de/taschenbuch/michio-kaku-die-physik-des-unmoeglichen.html
DataCamp: https://www.datacamp.com/
Neuronale Netze: https://martinhaunschmid.com/kunstliche-intelligenz-wie-ein-neuronales-netz-funktioniert/
Einstieg in die Statistik: https://de.udacity.com/course/intro-to-statistics--st101
Fragerunde
34:46 Ab wann ist Data Big Data?
37:47 Warum wird Phyton, eine ältere Programmiersprache, wieder häufiger genutzt?
38:40 Wie hoch ist der Anteil an Machine Learning Algorithmen?
Mehr Infos zu Big Data Analysis GmbH findet ihr hier: https://bd-a.de/
Bei Fragen und Anmerkungen oder Verbesserungsvorschlägen, schickt uns gerne eine E-Mail an: DasDigitaleSofa@kemweb.de
Der Podcast wird live und vor Publikum sowohl als (360°-)Video als auch als Audiofile aufgezeichnet.
Zum 360°-Video auf YouTube geht es hier: https://youtu.be/RHSbaWGLxkU
Folgt uns auch auf unseren anderen Social-Media-Kanälen:
Facebook: www.facebook.com/KEMWEB/
Twitter: twitter.com/kemweb?lang=de
Instagram: @kemweb20
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCVG4bhoxrFQ0cHVfDaJv1wA
XING: www.xing.com/companies/kemwebgmbh&co.kg
LinkedIn: de.linkedin.com/company/kemweb-gmbh-&-co-kg