

Der Amiga (SFT 19.1)
Jul 23, 2025
In diesem Gespräch wird die faszinierende Entstehungsgeschichte des Amiga diskutiert, der in den 80ern als Multimedia-Maschine alle Erwartungen übertraf. Die Innovatoren dahinter und die strategischen Entscheidungen, die zur Namensgebung führten, werden beleuchtet. Auch die Herausforderungen bei der Entwicklung und der kritische Sommer 1984, der über die Zukunft des Amiga entschied, stehen im Fokus. Nostalgische Erinnerungen an Spiele wie Speedball 2 wecken unterdessen alte Gefühle und beschleunigen die Diskussion über den Einfluss des Amiga auf die Gaming-Industrie.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Speedball 2 als Amiga-Kultspiel
- Henner Thomsen erinnert sich an Speedball 2 als seine prägendste Erinnerung an den Amiga.
- Der Amiga bot eine Soundqualität, die auf anderen Plattformen wie dem Atari ST nicht zu hören war.
Atari verpasst Technologiewandel
- Atari ignorierte die Notwendigkeit, eine 16-Bit-Konsole nach dem VCS zu entwickeln.
- Die Folge war, dass viele talentierte Entwickler Atari verließen und neue Projekte starteten.
Start des Amiga-Startups
- Das Team gründete 1982 ein Startup namens High Toro, um eine Konsole zu entwickeln.
- Der Name war eine Mantelgesellschaft und wurde später zu Amiga Inc. umbenannt.