

International: Die surrealen 3D-Grafiken der Israelischen Armee
10 snips Oct 12, 2025
Die israelische Armee verwendet 3D-Grafiken, um Angriffe auf Gaza und Libanon zu rechtfertigen. Doch viele der gezeigten Dörfer existieren gar nicht. Die Grafiken stammen oft aus Gaming-Bibliotheken und kombinieren Science-Fiction-Elemente mit militärischen Erklärungen. Kritiker warnen vor der Unprüfbarkeit dieser 'Illustrationen' und der Manipulation der öffentlichen Wahrnehmung. Diskussionen über die politische Wirkung und die langfristigen Auswirkungen solcher Videos auf das Vertrauen in militärische Informationen sorgen für zusätzliche Spannungen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Begehbares Tunnel-Mahnmal
- In Tel Aviv wurde ein begehbares Modell eines Hamas-Tunnels als Mahnmal gebaut, das Schritte und Stimmen simuliert.
- Das reale Trauma wird damit symbolisch markiert und erinnert an 730 Tage Geiselnahme.
3D-Videos Als Kriegsrechtfertigung
- Die israelische Armee nutzt seit Oktober 2023 zahlreiche 3D-Animationsvideos zur Rechtfertigung von Angriffen.
- Diese Modelle mischen Illustrationen und Behauptungen, sind aber oft nicht überprüfbar.
Falsches Libanon-Dorf In Animation
- Jack Seipo entdeckte ein Video mit einem erfundenen Dorf im Südlibanon, das offenbar Raketen in jedem Haus zeigte.
- Seine OSINT-Recherche ergab, dass dieses Dorf in der gezeigten Form nicht existiert.