

Annäherung zwischen den USA und China - woher der Wind weht
May 13, 2025
Die Zollpause zwischen den USA und China verspricht positive Impulse für die Börsen, wirft aber dennoch Fragen zur wirtschaftlichen Unsicherheit auf. Die EU steht im Spannungsfeld zwischen den beiden Mächten und muss strategische Beziehungen entwickeln, um nicht isoliert zu werden. Während einige Branchen von der Situation profitieren könnten, bleibt die Unsicherheit für viele Unternehmen bestehen. Zudem wird die Reaktion der US-Wirtschaft auf die Zollpolitik und die Folgen für Europa diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Zollpause überrascht Börsen
- USA und China setzen Zölle für 90 Tage aus, überraschender Schritt zur Deeskalation.
- Börsen reagierten euphorisch, aber die Unsicherheit bleibt groß über die Zukunft.
Hohe Zölle trotz Einigung
- Börsen reagierten zunächst positiv, doch die Euphorie ließ schnell nach.
- Zölle bleiben weiterhin hoch, USA verlangen 30 %, China 10 % auf Waren.
EU-Effekte der Zollpause begrenzt
- Die Auswirkungen der Zollpause auf EU und Deutschland sind gering.
- Die globale Unsicherheit bleibt, Unternehmen wissen nicht, wie sie planen sollen.