Streitkultur

Kunstfreiheit - Linke Haltung, rechte Ideologie: Ist Kunst wirklich frei?

9 snips
Aug 16, 2025
Diana Wesser ist Performerin und Kulturvermittlerin, während Bernd Stegemann als Essayist und Professor bekannt ist. Sie diskutieren die zunehmenden politischen Einflüsse auf die Kunstfreiheit in Deutschland. Wesser beschreibt, wie Theaterprojekte in ländlichen Gebieten unter Druck stehen. Stegemann betont, dass Kunst widersprüchlich und offen bleiben sollte. Gemeinsam beleuchten sie die Rolle der Kunst als Schutzraum für demokratische Werte und die Herausforderungen, denen sich Künstler in einem politisierten Umfeld stellen müssen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kunstfreiheit Als Neuer Zivilisationswert

  • Bernd Stegemann betont, dass Kunstfreiheit ein moderner zivilisatorischer Wert ist, weil Theater lange unfrei war.
  • Sie ermöglicht, Widersprüche und Abgründe im fiktionalen Raum sichtbar zu machen.
INSIGHT

Kunstfreiheit Hängt Von Ressourcen Ab

  • Diana Wesser macht aufmerksam, dass Kunstfreiheit auch von Ressourcen und Standort abhängt.
  • In vielen ostdeutschen Regionen ist die freie Szene der letzte Ort demokratischer Öffentlichkeit und daher besonders fragil.
ANECDOTE

Angriffe Auf Einrichtungen Im Osten

  • Diana Wesser berichtet von einem Fall, wo einem kleinen Theater Fördergelder drohten gestrichen zu werden, weil die Regenbogenflagge gezeigt wurde.
  • Sie schildert zudem einen Angriff auf einer Konferenz, wo eine Person extrem feindselig gegen Sachsen hetzte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app