Thema des Tages cover image

Thema des Tages

Kickls Angriff auf kritische Medien

Jan 27, 2025
Harald Fidler, Leiter der Etat-Redaktion beim STANDARD und Mediensystem-Experte, beleuchtet die Strategien der FPÖ im Umgang mit Medien in Österreich. Er erklärt, wie die Freiheitlichen parteinahe Plattformen einsetzen und gegen unabhängige Berichterstattung vorgehen. Die Diskussion dreht sich um mögliche Pläne von FPÖ und ÖVP zur Kontrolle von Medien und die Gefahren für die Pressefreiheit, besonders im Vergleich zu Ungarn. Fidler warnt vor den Herausforderungen für Qualitätsjournalismus und die Bedeutung unabhängiger Medien in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft.
21:55

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die FPÖ hat ein dichtes Netzwerk aus parteinahen Medien etabliert, das die unabhängige Berichterstattung in Österreich ernsthaft bedroht.
  • Unter einer FPÖ-geführten Regierung könnte die Finanzierung und Unterstützung für kritische Medien drastisch eingeschränkt werden, ähnlich wie in Ungarn.

Deep dives

Medienkontrolle der FPÖ

Die FPÖ hat ein dichtes Netzwerk aus parteinahen Medien etabliert, das sich durch wohlwollende Berichterstattung und die Verbreitung von Falschnachrichten auszeichnet. Die Partei setzt auf eigene und sympathisierende Medien, um ihre Botschaften unkritisch zu verbreiten, während unabhängige Medien kontinuierlich angegriffen werden. Beispiele wie die Bevorzugung von Interviews bei extrem rechten Sendern verdeutlichen, dass die FPÖ kritischen Journalismus umgehen möchte. Dies wirft die Frage auf, wie eine unabhängige Berichterstattung in einer von der FPÖ dominierten Regierung möglich sein wird und ob diese Art der Medienlandschaft den Qualitätsjournalismus gefährdet und mit dem Verständnis von objektiver Berichterstattung in Konflikt steht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner