Carl-Auer Sounds of Science

S1 #3 Gruppen:Dynamik – Maria Spindler mit Jörg Weisser – Gruppendynamik und Zivilgesellschaft

13 snips
Nov 27, 2024
Jörg Weisser, systemischer Marketingspezialist mit über 25 Jahren Erfahrung, diskutiert mit Maria Spindler die transformative Kraft der Gruppendynamik. Sie beleuchten, wie diese Dynamik zivilgesellschaftliche Prozesse fördern kann, insbesondere im schulischen Bereich. Herausforderungen durch negative Narrative werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird die Rolle der Gruppendynamik in Hightech-Unternehmen zur Verbesserung von Empathie und Teamarbeit angesprochen. Ein Rückblick auf die historischen Wurzeln der Gruppendynamik rundet das Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Jörgs Gruppendynamik-Erlebnis

  • Jörg Weißer wurde vor 30 Jahren durch gruppendynamische Trainingsgruppen tief geprägt.
  • Diese Erfahrungen vermittelten ihm Selbsterfahrung und ein neues Bewusstsein für soziale Prozesse.
INSIGHT

Transformationskraft der Trainingsgruppe

  • Gruppendynamik fördert soziale Kompetenz und Selbstreflexion statt oberflächliche Wissensvermittlung.
  • Sie bewirkt eine tiefgreifende Veränderung im Miteinander und stärkt das Demokratiebewusstsein der Teilnehmer.
ADVICE

Appell an das Schulwesen

  • Im Schulwesen sollten mehr emotionale und soziale Kompetenzen vermittelt werden, nicht nur reines Faktenwissen.
  • So kann ein besseres Demokratieverständnis und Miteinander in der Gesellschaft aufgebaut werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app