WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung cover image

WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung

Diesseits von Eden Ganze Sendung (29.09.2024)

Sep 29, 2024
Das Spannungsfeld zwischen Altruismus und sozialen Medien wird ergründet, während ein angehender Religionslehrer seine Plattform für Nächstenliebe nutzt. Zudem werden die religiösen Ideologien der Hisbollah und deren gesellschaftliche Rolle diskutiert. Ein Konzept, wie alte Kirchen als Austauschorte fungieren können, und die Herausforderungen der katholischen Kirche werden thematisiert. Auch die jüdische Geschichte in Köln und aktuelle gesellschaftliche Themen sind von Bedeutung, während ein Aufruf zur Unterstützung der Ukraine die Runde macht.
39:20

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Alte Kirchen sollten als soziale Treffpunkte neu gedacht werden, um Gemeinschaft und kulturellen Austausch zu fördern.
  • Die Hisbollah kombiniert religiöse und politische Ideologien, die tief verwurzelt im Antisemitismus und Anti-Imperialismus sind.

Deep dives

Das Konzept der vierten Orte

Alte Kirchen sollen neu gedacht werden und als soziale Treffpunkte fungieren. Anstelle einer Umnutzung in kommerzielle Einrichtungen plädiert der Verein Baukultur NRW für die Idee des sogenannten "vierten Ortes", in dem Gemeinschaft und Austausch im Vordergrund stehen. Diese Orte könnten weiterhin kulturelle, historische und spirituelle Bedeutungen tragen, während sie ihre ursprünglichen Funktionen verlieren. Die Ausstellung in einer alten Kirche in Essen verdeutlicht, wie solche Umnutzungen gelingen können, indem sie den sozialen Kontext und die Bedürfnisse der Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner