programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Deep Dive 168 – Low Code mit Till Schneider & Tobias Müller

Dec 13, 2024
Till Schneider, Mitgründer von memoro.ai mit einem Design-Hintergrund, und Tobias Müller, technischer Mitgründer mit starkem Entwickler-Background, sprechen über ihre Erfahrungen mit Low-Code-Tools. Sie erläutern, wie sie mit Flutterflow gearbeitet haben, die Herausforderungen der Kollaboration zwischen Design und Entwicklung meistern und wann Low-Code an seine Grenzen stößt. Zudem diskutieren sie den bevorstehenden Wechsel zu React Native und die Zukunft von KI-gestützten Entwicklungsumgebungen. Ein spannender Einblick in die Welt der modernen App-Entwicklung!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Hackathon Start Und Frühes Wachstum

  • Till und Tobi starteten Memoro nach einem Hackathon und hatten nach zwei Wochen eine Alpha-Version.
  • Innerhalb eines Jahres sammelten sie 1300 Nutzer, zahlende Abos und ein Stipendium zur Finanzierung.
INSIGHT

Low-Code Beschleunigt, Aber Hat Grenzen

  • Low-Code/No-Code beschleunigt Prototyping massiv und ermöglicht Nicht-Entwicklern Frontend-Arbeit.
  • Dennoch bleibt Backend- und komplexe Logik-Arbeit oft in klassischem Code nötig.
ADVICE

Wählt Tools Mit Custom-Code Option

  • Prüft vor der Wahl eines Low-Code-Tools Community-Größe, Erweiterbarkeit und Custom-Code-Möglichkeiten.
  • Wählt ein Tool, das Custom-Code erlaubt, wenn ihr später spezielle Funktionen braucht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app