Sexualisierte Gewalt: Warum Männer sich deutlicher dagegen positionieren sollten
Sep 27, 2024
auto_awesome
Shila Behjat ist Journalistin und Autorin, die sich intensiv mit Feminismus und der Erziehung ihrer Söhne beschäftigt. Fikri Anil Altintas ist Autor, der kritisch über Männlichkeitsvorstellungen reflektiert. In diesem Gespräch beleuchten sie die Verantwortung von Männern im Kampf gegen sexualisierte Gewalt. Sie erörtern, wie Verletzlichkeit und Selbstfürsorge in der Männlichkeit gefördert werden können. Außerdem diskutieren sie, wie Männer aktiv gegen Gewalt Stellung beziehen sollten und welche Rolle positive männliche Vorbilder dabei spielen.
Männer müssen sich aktiv gegen sexualisierte Gewalt positionieren und Verantwortung für gesellschaftliche Veränderungen übernehmen, um ein Bewusstsein zu schaffen.
Der Einfluss positiver männlicher Vorbilder in der Erziehung ist entscheidend, um neue, empathische Männlichkeitsbilder zu fördern und Geschlechterstereotypen abzubauen.
Deep dives
Männer und Gewalt gegen Frauen
Die Diskussion über die Verantwortung von Männern in der Debatte über Gewalt gegen Frauen nimmt zentrale Bedeutung ein. Es wird aufgezeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Femizide von Männern verübt wird, mit erschreckenden Statistiken, die belegen, dass in Deutschland alle drei Tage eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet wird. Diese Tatsachen führen zu der dringlichen Frage, wie Männer als Täter in den Fokus der Diskussion gerückt werden können, um ein kollektives Bewusstsein und Verantwortungsbewusstsein zu schaffen. Dabei ist es entscheidend, dass Männer sich deutlich gegen sexualisierte Gewalt positionieren und sich aktiv an der Diskussion beteiligen, anstatt sie nur den Frauen zu überlassen, die oft die einzigen sind, die diese Themen öffentlich ansprechen.
Solidarität unter Männern
El Guni, ein Musiker, verwendet seine Plattform, um gezielt Männer zu erreichen und sie zur Unterstützung gegen sexistische und gewalttätige Verhaltensweisen aufzurufen. Er stellt fest, dass Posts zu diesen Themen oft nur von Frauen beachtet werden, was darauf hinweist, dass Männer sich nicht angesprochen fühlen. Durch direkte Ansprache in seinen sozialen Medien möchte er einen Raum schaffen, in dem Männer aktiv ihren Einsatz gegen Sexismus und Gewalt zeigen können. Seine Erfahrung zeigt, dass Männer oft nicht die Initiative ergreifen, um sich gegen soziale Missstände zu äußern, obwohl sie in der Verantwortung stehen, dies zu tun.
Herausforderungen der Männlichkeit
In der Auseinandersetzung mit Männlichkeit und Rollenbildern kommt die Frage nach dem Einfluss patriarchaler Strukturen auf Männer und ihre Identität zur Sprache. Ein zentrales Thema ist die Überprüfung und Reflexion des eigenen Verhaltens, um sexistische Muster zu erkennen und zu ändern. Der Prozess, sich einer neuen, empathischen Männlichkeit anzunähern, wird als langfristige Herausforderung beschrieben, die Zeit, Geduld und aktives Lernen erfordert. Männer sind aufgefordert, sich aktiv mit ihren Privilegien auseinanderzusetzen und dazu beizutragen, dass gesellschaftliche Normen, die Geschlechterstereotype befürworten, hinterfragt werden.
Erziehung und Vorbilder
Die Rolle von Vätern und von Vorbildern in der Erziehung von Söhnen wird als entscheidend für die Entwicklung einer neuen Männlichkeit angesehen. Beide Sprecher betonen, wie wichtig es ist, dass Männer in ihrer eigenen Kindheit und Jugend positive männliche Vorbilder erleben, die Empathie, Zärtlichkeit und Verantwortung vorleben. Weiterhin wird angesprochen, dass es notwendig ist, Geschlechterstereotypen bereits im Kindesalter abzubauen, um eine gesunde Entwicklung sowohl für Jungen als auch für Mädchen zu fördern. Stattdessen sollten gesellschaftliche Werte, die Fürsorglichkeit und Kooperationsbereitschaft betonen, gestärkt werden, um die nächsten Generationen von Männern auf eine respektvolle und gleichberechtigte Weise heranzuführen.
Frauen werden belästigt, bedroht, vergewaltigt oder ermordet. Täter sind meistens Männer. Wie können sie sich gegen sexualisierte Gewalt und Sexismus einsetzen? Dazu Rapper LGoony, Journalistin Shila Behjat und Autor Fikri Anil Altintas.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":
00:01:00 - Instagram-Statement von LGoony
00:07:15 - Diskussion zwischen Journalistin Shila Behjat und Autor Fikri Anıl Altıntaş über die Frage, wie Männer sich mehr in Debatten um sexualisierte Gewalt und Sexismus einbringen könnten.
00:11:40 - “Söhne großziehen als Feministin” von Shila Behjat
00:19:40 - Im Morgen wächst ein Birnbaum” von Fikri Anıl Altıntaş
00:39:10 - Im Liebestagebuch erzählt Pierre von der Erfahrung, seine Jugendliebe zu heiraten.