
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
Ende der Buffett-Ära und heiße Wetten auf US-Biotechs
May 5, 2025
In dieser Folge wird das Ende der Buffett-Ära bei Berkshire Hathaway thematisiert und die Rolle von Greg Abel als neuer CEO beleuchtet. Auch die Kursgewinne bei Rheinmetall und Siemens Energy sind faszinierende Themen. Im Biotech-Sektor stehen spannende Übernahmen im Mittelpunkt, wie die von Merck und Novartis. Zudem werden vielversprechende Unternehmen für innovative Therapien gegen seltene Krankheiten vorgestellt, während die Dynamik und Marktchancen im Bereich Biopharmazeutika kritisch analysiert werden.
24:35
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Warren Buffett kündigte seinen Rücktritt als CEO von Berkshire Hathaway an, was das Ende seiner prägenden Ära symbolisiert.
- Die Biotech-Branche zeigt neues Potenzial durch Übernahmen, was für risikofreudige Investoren interessante Möglichkeiten bieten könnte.
Deep dives
Marktentwicklung und DAX-Spitzenwerte
Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete eine positive Entwicklung, wobei der DAX um 2,6% auf 23.087 Punkte stieg, nur noch rund 400 Punkte entfernt von einem Allzeithoch. Anerkannte DAX-Spitzenwerte wie die Rheinmetall-Aktie erreichten Rekordstände, während auch Siemens Energy eine beeindruckende Steigerung von 262% im Jahresverlauf aufwies. Dies unterstreicht, dass trotz einiger Rückgänge, wie bei München Rück an Ex-Tag, die allgemeine Marktstimmung optimistisch bleibt. Zudem sorgten die Quartalszahlen von Unternehmen wie ixtron für überraschende Kursgewinne, was auf eine stabile Nachfrage in einem herausfordernden Marktumfeld hinweist.