Zeitfragen. Feature

Die Fromms-Story - Das nahtlose Kondom machte ihn reich

Nov 12, 2025
Michael Sontheimer, Publizist und Mitbegründer der taz, und Edgar Fromm, Sohn des Erfinders, erzählen die faszinierende Geschichte des nahtlosen Kondoms. Sie diskutieren Fromms bescheidene Anfänge in Konin und seine unternehmerischen Erfolge während der Weimarer Republik. Interessant sind die Herausforderungen durch den Nationalsozialismus und die NS-Propaganda, die seine Firma ins Visier nahm. Edgar teilt persönliche Anekdoten über die Familiengeschichte und die dramatischen Folgen von Flucht und Enteignung nach dem Krieg.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Von Konin Nach Berlin

  • Julius Fromm stammt aus armen jüdischen Verhältnissen in Konin und wanderte mit seiner Familie nach Berlin aus.
  • Er musste früh arbeiten und übernahm Verantwortung für seine Geschwister nach dem Tod des Vaters.
INSIGHT

Marktlücke Und Produktinnovation

  • Fromm erkannte eine Marktchance, als Zigarettenproduktion maschinell wurde und Geburtenplanung an Bedeutung gewann.
  • Er entwickelte das nahtlose, vulkanisierte Kondom und machte daraus die Marke Fromms Akt.
ANECDOTE

Krieg Treibt Den Absatz

  • Der Erste Weltkrieg sorgte für weite Verbreitung von Fromms Akt durch Nutzung in Militärbordellen.
  • Nach 1919 blieb die Nachfrage hoch und Fromm produzierte bereits Hunderttausende Kondome.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app