

100 Tage Schwarz-Rot - Ende der Schonfrist #439
Aug 13, 2025
49:48
Die Wirtschafts- und Sozialpolitik ist ein zentraler Fokus der Bundesregierung, die im Mai mit dem Motto "Verantwortung für Deutschland" starte. Was konnten Bärbel Bas, Katharina Reiche und Lars Klingbeil bei Bürgergeld, Renten, Energiepolitik und Bundeshaushalt bislang bewegen? Nadine Lindner, Jörg Münchenberg und Felicitas Boeselager analysieren.
Das erwartet Euch in dieser Folge
(00:00) 100-Tage-Frist
(05:26) Sozialpolitik
(11:34) Rente
(19:31) Wirtschaft
(27:38) Energie
(32:57) Haushalt
(38:15) Sondervermögen
(41:40) Ausblick
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk-App
Kanzler Merz macht’s allein - ein Problem?
100 Tage Bundesregierung: Wie fällt die wirtschaftliche Bilanz aus?
Bärbel Bas im Interview der Woche: Sanktionen beim Bürgergeld werden dem Staat kaum Geld sparen
Weiterführende Links
Tickets für den Livepodcast am 17. September in der Samtgemeinde Meinersen unter deutschlandfunk.de/politikpodcast-live-anmeldung
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter politikpodcast@deutschlandfunk.de und per Signal oder Whatsapp via 0160-91307007 zu erreichen.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Das erwartet Euch in dieser Folge
(00:00) 100-Tage-Frist
(05:26) Sozialpolitik
(11:34) Rente
(19:31) Wirtschaft
(27:38) Energie
(32:57) Haushalt
(38:15) Sondervermögen
(41:40) Ausblick
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk-App
Kanzler Merz macht’s allein - ein Problem?
100 Tage Bundesregierung: Wie fällt die wirtschaftliche Bilanz aus?
Bärbel Bas im Interview der Woche: Sanktionen beim Bürgergeld werden dem Staat kaum Geld sparen
Weiterführende Links
Tickets für den Livepodcast am 17. September in der Samtgemeinde Meinersen unter deutschlandfunk.de/politikpodcast-live-anmeldung
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter politikpodcast@deutschlandfunk.de und per Signal oder Whatsapp via 0160-91307007 zu erreichen.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.