
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Sollen wir aufhören, Alkohol zu trinken?
Seit Jahren geht der globale Alkoholkonsum zurück. Das hat unter anderem mit der Wissenschaft zu tun und neuen Beurteilungen, wie schädlich die Konsequenzen von Alkohol sein können. Früher hiess es: «ein Gläschen Wein pro Tag ist gut fürs Herz», nun aber heisst es: Jeder Schluck ist einer zu viel.
Was stimmt? Und wie reagiert unsere Gesellschaft darauf?
Christian Seiler, Reporter und Essens-Kolumnist beim «Magazin», setzte er sich kürzlich mit dem aktuellen Stand der Alkohol-Forschung auseinander und begründet, weshalb er immer noch gerne ab und zu eine gute Flasche Wein aufmacht. Und das ohne schlechtes Gewissen.
Host: Philipp Loser
Gast: Christian Seiler
Produzent: Tobias Holzer
Artikel zur Folge:
- Ist Alkohol gut oder schlecht für Sie? Beides
- Analyse von über 100 Studien: Das Gläschen Wein bringt doch keine Vorteile
- In Grafiken erklärt: So wirkt Alkohol im Körper
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch