

#81 Cocktails, Signale und politische Prozesse: (Wirtschafts-)Sanktionen
Mar 7, 2022
In dieser spannenden Diskussion geht es um die Auswirkungen von Wirtschaftssanktionen im Ukraine-Konflikt. Experten beleuchten, wie Sanktionen als Druckmittel gegen autoritäre Regime eingesetzt werden können, und welche Herausforderungen sich daraus ergeben. Besonders die Rolle der Energie-Sanktionen für Deutschland und Osteuropa wird kritisch analysiert. Zudem wird die wechselseitige Abhängigkeit zwischen Deutschland und Russland thematisiert. Zukunftsausblicke auf mögliche EU-Sanktionen und die Wichtigkeit klarer Kommunikation runden die Thematik ab.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Die Komplexität internationaler Sanktionen
01:45 • 15min
Die Auswirkungen internationaler Sanktionen auf die russische Wirtschaft
16:57 • 2min
Die politische und energetische Abhängigkeit zwischen Deutschland und Russland
19:23 • 4min
Zukünftige politische Instrumente und Sanktionen der EU
23:21 • 5min