

Temu und Shein: Was sind die Risiken der Billigware aus China, Patrick Zahn?
5 snips Dec 9, 2024
Patrick Zahn, CEO von kik, bringt spannende Einblicke in die Welt der Billigprodukte aus China. Er diskutiert die Herausforderungen, die Marken wie Temu und Shein für den europäischen Markt darstellen. Besonders wichtig sind die gesundheitlichen Risiken dieser Produkte, die oft nicht den EU-Standards entsprechen. Zahn fordert strengere Regulierungen, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. Zudem beleuchtet er die Trägheit des Gesetzgebers im Umgang mit diesen Problematiken.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Direktimport durch Konsumenten
- Täglich kommen ca. 500.000 Pakete von Temu und Shein nach Deutschland.
- Diese Pakete werden direkt an die Konsumenten geschickt, die somit zu Importeuren werden.
Mangelnde Kontrolle
- Produkte von Temu und Shein werden nicht den deutschen Standards geprüft.
- Sie unterliegen keiner Kontrolle hinsichtlich Chemikalien oder Sicherheitsstandards.
Marktausschluss bei Verstößen
- Plattformen wie Temu und Shein sollten bei systematischen Verstößen gegen deutsche Gesetze vom Markt ausgeschlossen werden.
- Gesundheitsschutz der Verbraucher hat Priorität.