Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

Koalitionsverhandlungen – Viel Moos, trotzdem nix los?

50 snips
Mar 22, 2025
In dieser Folge wird das gigantische Schuldenpaket von Union und SPD diskutiert und was damit repariert werden kann. Es geht um die grundlegenden Changes im Sicherheitsbegriff und deren politische Auswirkungen. Die Rolle der Deutschen Nachrichtendienste in der Ukraine-Krise wird kritisch beleuchtet. Außerdem wird der Klima- und Transformationsfonds sowie die Herausforderungen für Klimaneutralität bis 2045 thematisiert. Schließlich wird Annalena Baerbocks Nominierung zur UN-Präsidentin und deren Bedeutung für Frauen in der Politik erörtert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Wandel der Grünen Sicherheitspolitik

  • Die Grünen befürworteten früher Maßnahmen wie Entwicklungspolitik als Teil der Sicherheitspolitik.
  • Heute unterstützen sie die Erweiterung des Sicherheitsbegriffs, um z.B. die Ukrainehilfe zu erleichtern.
INSIGHT

Geheimdienstaktivitäten

  • Deutsche Geheimdienste sind im Vergleich zu ausländischen, wie der NSA, eingeschränkt.
  • Die NSA hört in Deutschland ab und gibt bei Bedarf Informationen an deutsche Behörden weiter.
INSIGHT

Habecks Privatschatulle

  • Der Klima- und Transformationsfonds (KTF) wird durch die Grundgesetzänderung wiederbelebt und aufgestockt.
  • Er diente Robert Habeck als "Privatschatulle" für staatliche Investitionen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app