

Kambodscha - Wie der Terror der Roten Khmer bis heute nachwirkt
6 snips Jun 8, 2025
Der Schock der Roten Khmer spiegelt sich bis heute in Kambodscha wider. Die brutalste Herrschaft von 1975 bis 1979 führte zu unzähligen Todesfällen und einer zerrissenen Gesellschaft. Überlebende berichten von ihren grausamen Erfahrungen und dem jahrzehntelangen Trauma. Auch die Rolle der USA in diesem düsteren Kapitel wird beleuchtet. Die juristische Aufarbeitung der Verbrechen verläuft mühsam und behandelt die Herausforderungen, die die Bevölkerung bei der Bewältigung ihrer Vergangenheit hat.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Über Generationen weitergegebene Traumata
- Traumata infolge der Roten Khmer wirken bis heute in Kambodschas Bevölkerung nach.
- Sie werden über Gene, Verhalten und Erzählungen generationenübergreifend weitergegeben.
Familiäre Weitergabe von Angst
- Poik Panya berichtet, wie seine traumatisierte Mutter ihn überbehütete und vor politischem Engagement warnte.
- Dieses Verhalten zeigt, wie familiäre Traumata das eigene Leben beeinflussen können.
Über Trauma sprechen als Heilung
- Über eigene traumatische Erlebnisse zu sprechen, ist ein Weg zur Heilung.
- Kambodschaner sollten ihre Vergangenheit nicht unterdrücken, sondern offen damit umgehen.