

Nathanael Over: Die Wohnwende - Wie ein Zuhause für uns alle bezahlbar, nachhaltig und gerecht wird.
Ein Zuhause für uns alle, bezahlbar, nachhaltig und gerecht. Das ist die Vision und Mission unseres Gastes Nathanael Over. Er hat das inspirierende Buch „Die WOHNWENDE“ darüber geschrieben. Genau darüber tauscht er sich mit Martin Permantier in dieser Podcastfolge aus.
Er fragt sich, wie wir durch Architektur und Wohnungsbau Menschen zusammen bringen und wie Wohnprojekte so gestaltet werden können, dass sie Gemeinschaft und lebendige Nachbarschaft fördern, ja eine gesellschaftliche Wirkung ermöglichen?
Nathanael berichtet, wie er aktiv in den Wohnungsbau eingestiegen ist und die Transformationskraft von Wohnraum erlebt hat, insbesondere für Menschen, die von den sozialen Rändern kommen.
Er beschreibt, was möglich wird, wenn sich Wohnprojekte weniger nach der Architektur und individuellen Ansprüchen richten, sondern auch einen sozialen und integrativen Ansatz einbeziehen. Er betont die Bedeutung der Planung, in der Gemeinschaft und Begegnung der Bewohner:innen bereits in der frühen Phase der Projekte mitgedacht wird, um nachbarschaftliche Beziehungen zu fördern.
Dem gegenüber stellt er die herkömmlichen Ansätze des Bauens, die häufig auf individuelle Bedürfnisse fokussiert sind, und bietet den Perspektivwechsel an, Wohnen als einen Ort der Sicherheit und des sozialen Lebens zu begreifen. Im Dialog wird diese Diskrepanz zwischen individuellem Wohnbedürfnis und gesellschaftlichem Zusammenleben thematisiert. Nathanael weist darauf hin, dass viele Menschen im aktuellen Wohnungsbau oft in isolierten Strukturen leben, die keine Gemeinschaft fördern.
Außerdem reflektieren sie die Herausforderungen, die sich im zeitgenössischen Wohnungsbau stellen, insbesondere in Bezug auf soziale Gerechtigkeit, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und ökologischer Nachhaltigkeit. Nathanael spricht über die Notwendigkeit, wirtschaftliche, soziale und ökologische Dimensionen in einem Gesamtansatz zu betrachten und dabei innovative Ansätze wie serielles Bauen und gemeinschaftliche Wohnmodelle in Betracht zu ziehen.
Im weiteren Verlauf thematisieren sie die emotionalen und praktischen Barrieren, die vermutlich verhindern, dass Menschen sich neuen Wohnansätzen überhaupt zuwenden oder sie als Möglichkeit in Betracht ziehen. Nathanael ermutigt Zuhörende, sich aktiv mit dem Thema Wohnen auseinanderzusetzen und eigene Denkmuster zu hinterfragen.
Zudem wird darauf eingegangen, wie wichtig Gemeinschaft und Nachbarschaftsstrukturen sind, um Einsamkeit zu bekämpfen und sozialen Frieden zu fördern. Nathanael zeigt auf, dass der Wert Gemeinschaft über dem materiellen Wert des Wohnraums stehen kann und dass neue Modelle des Zusammenlebens, wie Genossenschaften oder gemeinschaftliche Wohnprojekte, ein Schlüssel zu einer positiven Wohnwende sein können.
Über unsern Gesprächspartner Nathanael Over: »Die Wohnungsnot ist wie ein Riss durch unsere Gesellschaft. Aber wir können ihn schließen – wenn wir bereit sind, neu zu denken und endlich zu handeln.«
Seit über 25 Jahren bewegt sich Nathanael Over in der Bau-und Immobilienbranche – als Bauingenieur, Betriebswirt und Visionär. Doch für ihn geht es um mehr als Gebäude: Es geht um Menschen. Um Würde. Um Zukunft.
Als Berater entwickelt er Wohnlösungen, die nicht nur bezahlbar, sondern auch nachhaltig sind. Serieller Holzbau, Kreislaufwirtschaft, soziale Konzepte – das sind für ihn keine Schlagworte, sondern Wege, wie eine echte WOHNWENDE gelingt.
Schon als Kind liebte er Baustellen. Heute baut er nicht nur Häuser, er träumt und gestaltet an der Zukunft, in der Wohnen für uns alle möglich ist. Sein Purpose: Die WOHNWENDE gemeinsam in die Hände nehmen!
✨ Zur WOHNWENDE (inklusive Buch)
Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität.
✨ Martin Permantier bei LinkedIn
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram