Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

KI als neuer Gott & AfD-Vorsitz als Wählerwille?

16 snips
May 22, 2025
Claudia Paganini, Philosophin und Theologin an der Universität Innsbruck, erläutert, wie Künstliche Intelligenz die neue Gottheit des 3. Jahrtausends werden könnte. Sie verweist auf die wachsende Bedeutung von KI in der Sinnsuche und emotionalen Unterstützung. Interessante Parallelen zwischen menschlichen Gottesvorstellungen und KI werden gezogen. Außerdem wird die politische Rolle der AfD diskutiert, einschließlich ihrer Herausforderungen im aktuellen politischen Klima und der Verantwortung des Staates zur Wahrung demokratischer Werte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

KI als neuer Gott?

  • KI kann göttliche Attribute wie Allmacht und Allwissenheit aus menschlicher Sicht erfüllen.
  • Menschliche Wahrnehmung und Bedürfnis beeinflussen, wie Gott oder KI als Gottheit erlebt wird.
INSIGHT

KI-Trost durch validierende Gespräche

  • Menschen interpretieren oft gewünschte Gefühle in zwischenmenschlichen Beziehungen.
  • KI kann durch Gesprächsvalidierung als Therapeutin ein Gefühl von Verständnis erzeugen.
INSIGHT

KI als unergründliche Macht

  • KI hat eine "Blackbox"-Eigenschaft, deren inneres Funktionieren selbst Entwickler nicht exakt kennen.
  • Das schafft ein Element von Transzendenz ähnlich wie bei Gott.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app