Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage cover image

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Chipausrüster ASML zerstreut Anlegersorgen nach Deepseek-Crash / Gehaltsrechner: So viel Netto bleibt Ihnen 2025

Jan 29, 2025
Nach dem Deepseek-Crash fragt man sich, ob China KI-Modelle entwickeln kann, die besser als ChatGPT sind. Zweifel kommen auf, da Microsoft und OpenAI unzulässige Datenabflüsse untersuchen. ASML überrascht mit positiven Geschäftszahlen, steht aber unter politischem Druck. Auch eine neue KI von Alibaba wird vorgestellt. Zudem wird ein interaktiver Gehaltsrechner präsentiert, der zeigt, wie viel Netto von Ihrem Gehalt 2025 übrig bleibt, und die Herausforderungen bei seiner Entwicklung werden diskutiert.
23:49

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • ASML hat trotz politischen Drucks und Handelsbeschränkungen außergewöhnlich positive Geschäftszahlen präsentiert, die die Erwartungen der Analysten übertroffen haben.
  • Der neue interaktive Gehaltsrechner hilft Nutzern, die Nettoauswirkungen von Steuer- und Abgabenänderungen auf ihr Gehalt präzise zu berechnen und auf individuelle Faktoren einzugehen.

Deep dives

ASML übertrifft Erwartungen

Der weltgrößte Chip-Ausrüster ASML hat unerwartet positive Geschäftszahlen veröffentlicht, die die Erwartungen der Analysten deutlich übertrafen. Der Auftragseingang für ASML lag mit über sieben Milliarden Euro etwa doppelt so hoch wie prognostiziert. Dieser Erfolg führte dazu, dass die Aktie um mehr als 11 Prozent zulegte und fast wieder den Wert vor dem Deep-Seek-Crash erreichte. Trotz des Drucks durch politische Rahmenbedingungen und Handelsbeschränkungen bleibt die Nachfrage nach Chips und den Maschinen von ASML nach wie vor stark, was auf eine gesunde Marktposition hindeutet.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner