Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

#98 History: Österreich 1933 - wie sich Demokratien selbst zerstören

9 snips
Aug 22, 2024
Der langsame Untergang der österreichischen Demokratie 1933 wird eingehend erörtert. Der Prozess der Demokratieabwicklung und die dramatische Stimmung der Zeit werden nachgezeichnet. Zudem wird die schleichende Untergrabung demokratischer Strukturen durch autoritäre Taktiken beleuchtet. Historische und aktuelle Beispiele zeigen die Gefahren einer Transformation hin zur Autokratie auf. Auch Themen wie die Probleme der amerikanischen Demokratie und die Rolle der Wahlmänner werden diskutiert, was die Anfälligkeit demokratischer Systeme verdeutlicht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kelsens Exil Nach Gerichtsbeschneidung

  • Hans Kelsen verließ Österreich, nachdem eine Reform die Unabhängigkeit des Verfassungsgerichtshofs einschränkte. Er nahm enttäuscht eine akademische Stelle im Ausland an.
ANECDOTE

Stillstand Im Nationalrat

  • Am 4. März 1933 endete die Republik still: Geschäftsordnungsdebatten eskalierten im Nationalrat. Zwölf Tage später stand bewaffnete Polizei vor dem Parlamentsportal und sperrte Abgeordnete aus.
ANECDOTE

Eine Falsche Stimme Verändert Alles

  • In einer nächtlichen Abstimmung führte ein falsch abgegebener Stimmzettel zum Chaos und zum Rücktritt aller drei Präsidenten. Die Abgeordneten gingen zerstritten heim und kehrten nie wieder ins Parlament zurück.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app