

Baukrise und Mietenwahnsinn: Politik antwortet mit Enteignungsplänen
10 snips Jul 8, 2025
Jürgen Schick, Ehrenpräsident des Immobilienverbandes Deutschland, beleuchtet die akute Wohnungsnot in Deutschland und die Ursachen der Baukrise. Er erklärt, wie hohe Baukosten, lange Genehmigungsprozesse und strenge Regulierungen das Bauen behindern. Zudem diskutiert er die umstrittenen Enteignungspläne und die politische Verantwortung der Entscheidungsträger, insbesondere in Berlin. Schick fordert Reformen, die das Bauen schneller und bezahlbarer machen könnten – ein kritischer Einblick in die Wohnungsmarktpolitik.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Schwere Baukrise in Deutschland
- Deutschland erlebt die schwerste Baukrise seit Jahrzehnten mit starkem Rückgang des Neubaus.
- Die Nachfrage nach Wohnungen steigt wegen Bevölkerungswachstum erheblich an.
Enteignung im Grundgesetz
- Das Grundgesetz erlaubt Enteignungen nur im Einzelfall oder als Vergesellschaftung großer Wirtschaftszweige.
- Vergesellschaftung wurde bisher in Deutschland jedoch nie umgesetzt und ist juristisch umstritten.
Kritik an Enteignungsplänen
- Enteignungen ersetzen nur Vermieter, schaffen aber keine neuen Wohnungen.
- Statt 30 Milliarden für Entschädigung könnte man 170.000 neue Wohnungen bauen.