Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Steuern runter, Schulden rauf? Die Folgen von Trumps Mega-Gesetz / Volatile Strompreise: Sparhebel für deutsche Firmen

11 snips
Jul 4, 2025
Laura von Daniels, Leiterin der Forschungsgruppe Amerika bei der SWP, analysiert die nächsten Schritte von Trumps neuem Steuergesetz und diskutiert dessen potenziellen Einfluss auf die US-Wirtschaft und Inflation. Sie hebt hervor, wie das Gesetz vor allem den wohlhabenden Schichten nutzt. Kathrin Witsch, Teamleiterin für Energie und Industrie beim Handelsblatt, erläutert, wie deutsche Unternehmen die aktuellen Strompreisschwankungen als Chance zur Kostensenkung nutzen können. Innovative Ansätze und flexible Stromnutzung stehen dabei im Mittelpunkt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ungleiche Verteilung des Steuergesetzes

  • Trumps neues Steuergesetz begünstigt vor allem Reiche und große Unternehmen.
  • Es inkludiert Kürzungen bei der Gesundheitsversorgung für Niedrigverdiener und Ältere.
INSIGHT

US-Schulden und Dollarprivileg

  • Die USA können sich wegen des "exorbitanten Privilegs" des US-Dollars günstig Geld leihen.
  • Das Risiko durch hohe Staatsverschuldung wird dennoch durch Zölle und Inflation verstärkt.
INSIGHT

Verzögerte Marktreaktion auf Risiken

  • Märkte reagieren derzeit zurückhaltend auf Trumps Steuerreform wegen Hoffnungen auf Einigung und Ermüdungseffekte.
  • Die Marktreaktionen auf Risiken dürften verzögert eintreten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app