Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Handelskonflikt zwischen USA und China schreckt Anleger auf / Was folgt auf die First-Brands-Pleite?

24 snips
Oct 13, 2025
Rolf Langhammer, Handelsexperte am Kieler Institut für Weltwirtschaft, und Jakob Blume, stellvertretender Leiter des Finanz-Ressorts beim Handelsblatt, werfen einen Blick auf den angespannten Handelskonflikt zwischen den USA und China. Langhammer erläutert die Bedeutung von Exportkontrollen und die Auswirkungen auf globale Lieferketten. Blume analysiert die Insolvenz von First Brands, die Sorgen bei Versicherern und Banken auslöst. Beide Gäste diskutieren mögliche Parallelen zur Finanzkrise von 2007 und betonen die Unsicherheiten auf den Märkten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

China Kontrolliert Seltene Erden Streng

  • China blockiert Technologietransfer und kontrolliert Lieferketten bei seltenen Erden massiv.
  • Das ist eine Eskalation, die über einfachen Handel hinaus auch Direktinvestitionen und Know-how betrifft.
INSIGHT

Upstream-Kontrolle Verstärkt Verhandlungsmacht

  • Exportrestriktionen (Upstream) haben oft größeren Hebel als Importzölle (Downstream).
  • Wer Rohstoffe und Vorprodukte kontrolliert, sitzt tendenziell am längeren Hebel im Handelskonflikt.
INSIGHT

Chinas Subventionen Schaffen Gegenseitige Abhängigkeit

  • China hat sich durch Subventionen teilweise selbst in eine strategische Abhängigkeit begeben.
  • Europa und die USA bleiben wichtige Nachfragemärkte, was politischen Spielraum für Gegenmaßnahmen schafft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app