Spektrum-Podcast

Dopamin: Der missverstandene Botenstoff

52 snips
Sep 26, 2025
Lisa Bauer, Redakteurin bei Spektrum der Wissenschaft, beleuchtet die komplexe Rolle von Dopamin im Gehirn. Sie erklärt, warum Dopamin nicht nur das 'Glückshormon' ist, sondern auch Motivation und Erwartung steuert. Der Zusammenhang zwischen Dopamin und Sucht entpuppt sich als vielschichtig und nicht einfach erklärbar. Außerdem diskutiert sie den Trend des Dopaminfastens und dessen Missverständnisse sowie die kommerziellen Interessen, die Mythen kringeln. Am Schluss stellt sie moderne Theorien vor, die die Lernprozesse mit Dopamin verbinden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Dopamin Als Vielseitiger Botenstoff

  • Dopamin ist ein Neurotransmitter, der Kommunikation zwischen Nervenzellen steuert und im Mittelhirn produziert wird.
  • Seine Funktionen sind vielfältig und noch nicht vollständig verstanden.
ANECDOTE

Kaninchenversuch Führte Zur Parkinson‑Behandlung

  • Arvid Carlsson blockierte Dopamin bei Kaninchen, sie konnten sich nicht mehr bewegen und L‑Dopa hob die Lähmung auf.
  • Für diese Entdeckung erhielt er später den Nobelpreis.
INSIGHT

Vom Glücks‑ zum Motivationshormon

  • Der Rattenversuch mit Hebelstimulation führte zur Vorstellung von Dopamin als ‚Glückshormon‘.
  • Heute weiß man, Dopamin steuert eher das Wollen und die Motivation als reines Glücksgefühl.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app