

Neues Geldsystem beendet Geldschöpfung der Banken
9 snips Oct 1, 2025
Prof. Dr. Joseph Huber, ein führender Ökonom und Entwickler des Vollgeldkonzepts, diskutiert die Herausforderungen des heutigen Geldsystems. Er erklärt, wie Banken Geld durch Kredite erschaffen und welche Risiken dies birgt. Huber skizziert die Vorteile eines Vollgeldsystems, das eine stabilere Finanzlage fördern könnte, und thematisiert die Rolle von Zentralbanken. Zudem erörtert er die mögliche schrittweise Einführung digitaler Vollgeldformen und die Abwägung zwischen Chancen und Widerständen im Bankensektor.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Bankengeld Dominiert Das System
- Über 90% des heute genutzten Geldes ist Bankengeld, das durch Kreditvergabe entsteht.
- Dieses Giralgeld ist keine Forderung gegen die Zentralbank und damit weniger sicher.
Trennung Von Geldschöpfung Und Intermediation
- Der Chicago-Plan schlägt vor, die Geldschöpfung dem Staat zu geben und Banken zu Intermediären zu machen.
- Eine Trennung von Geldschöpfung und Finanzintermediation könnte Risiken und Staatsverschuldung reduzieren.
Zweistufiges Geldsystem Erläutert
- Das heutige Geldsystem ist zweistufig: Zentralbankgeld und das dominierende Bankengeld.
- Seit den 1960ern ist Giralgeld deutlich stärker gewachsen und dominiert die Geldmenge M1.