
Quarks Daily Kranke Mitbewohner - Kann ich mich effektiv schützen?
19 snips
Nov 14, 2025 Sophie Kuhlmann, Mitglied des Quarks-Teams und Expertin für Ansteckungsrisiken, erklärt, wie wichtig Lüften ist, um Erkältungsviren im Haushalt zu reduzieren. Sie gibt praktische Tipps, wie man sich beim Zusammenleben mit kranken Mitbewohnern effektiv schützen kann. Matthias Tertelt, Rechercheur für Drohnenabwehr, diskutiert die Herausforderungen bei der Erkennung und Abwehr von Drohnen über deutschen Flughäfen. Er erklärt die eingesetzten Technologien und die rechtlichen Hürden, die die Drohnenabwehr kompliziert machen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Regelmäßig Lüften Und Isolieren
- Lüften reduziert das Ansteckungsrisiko deutlich und ist die wichtigste Maßnahme in Innenräumen.
- Isoliere die infizierte Person in einem eigenen Raum und lüfte regelmäßig, besonders nach Badnutzung.
Kurz Und Intensiv Lüften Nach Nutzung
- Lüfte nach gemeinsamer Badnutzung 5–15 Minuten je nach Jahreszeit, um Aerosole zu senken.
- Im Winter reichen oft 5 Minuten kräftiges Stoßlüften, im Sommer etwas länger.
Aerosole Dominieren Die Übertragung
- Aerosole sind winzige Tröpfchen, die beim Atmen, Sprechen, Niesen und Husten Viren über Stunden in Innenräumen tragen können.
- Die Luftübertragung ist häufiger der Hauptübertragungsweg als Kontakt mit Oberflächen.
