
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova Jaqueline Scheiber, wie fühlt man sich als Leuchtreklame?
Jan 25, 2023
Jaqueline Scheiber ist Sozialarbeiterin, Autorin und Aktivistin, die über Scham und Körpererfahrungen schreibt. Sie teilt ihre persönlichen Strategien im Umgang mit Scham, erläutert körperliche Empfindungen und die Unterschiede zwischen Scham und Angst. Jaqueline spricht offen über alltägliche Peinlichkeiten, wie das Pupsen vor Freunden, und betont die Bedeutung von Selbstmitgefühl und Body Neutrality. Ihre Erfahrungen mit Bodyshaming zeigen, wie Verletzlichkeit in der Öffentlichkeit neue Sichtbarkeiten schaffen kann.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Offene Kommunikation Entschärft Peinliches
- Jaqueline erzählt, wie eine Freundin offen sagte: ‚Ich muss jetzt pupsen, du kannst gehen oder bleiben.‘
- Beide lachten und die direkte Sprache entschärfte die peinliche Situation sofort.
Scham Als Körperempfindung Nutzen
- Jaqueline spürt Scham körperlich vor allem in Bauch und Körpermitte und wird dadurch handlungsfähig.
- Bewusste Wahrnehmung des Körpers hilft, die Emotion zu regulieren und alternative Reaktionen zu finden.
Aushalten Und Alternative Handlungen Finden
- Wenn Scham aufkommt, hält Jaqueline die Situation aus und sucht aktive Alternativen statt Weglaufen.
- Nutze logisches Denken und Erfahrungsschatz, um dich zu regulieren, auch wenn die erste halbe Stunde unangenehm bleibt.

