ROC-Cast

Mindset: Wie Du Deine selbst gesetzten Grenzen sprengst

Sep 8, 2024
Alles beginnt im Kopf! Wir setzen uns selbst mentale Grenzen, die durch unsere Erfahrungen geformt werden. Ein Zitat von Bruce Lee inspiriert dazu, diese Barrieren zu hinterfragen. Das GEM-Modell zeigt, wie man die eigenen Limitierungen erkennt. Der Bannister-Effekt verdeutlicht, wie Durchbrüche möglich werden, wenn man an sich glaubt. Mit einem starken Mindset können wir unsere Potenziale entfalten und unsere Ziele erreichen. Es geht darum, die eigenen Grenzen zu sprengen und Veränderungen zu meistern!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mentale Grenzen als Plateaus

  • Limits exist vor allem in unserem Kopf und nicht als absolute Barrieren. - Oft sind Pausen (Plateaus) nur temporär und wir können sie überwinden, um weiterzukommen.
ANECDOTE

Kraftsport und mentale Grenzen

  • Chris Rohrhofer erzählt von seinem Kraftsport-Erlebnis mit 200 Kilo Kreuzheben als Beispiel für mentale Grenzen. - Diese Grenzen sind persönlich verschieden und hängen vom eigenen Mindset ab.
INSIGHT

Entstehung mentaler Grenzen

  • Mentale Grenzen entstehen durch Erziehung, Erfahrungen und Glaubenssätze. - Diese Glaubenssätze sind individuell und können uns stark zurückhalten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app