Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung

262 - Framing: die Macht der Sprache

Nov 7, 2025
In dieser Folge wird die Macht des Framings beleuchtet. Es wird erklärt, wie Sprache unsere Realität formt und die Wahrnehmung beeinflusst. Praktische Beispiele aus der Organisationsentwicklung zeigen, wie sprachliche Formeln in Ritualen sofortige Auswirkungen haben. Ein kritischer Blick auf das Framing von Problemen als Herausforderungen schärft das Bewusstsein für euphemistische Sprache. Zudem wird diskutiert, wie eine präzise Wortwahl verborgene Führungsprobleme offenbaren kann. Die Hörer werden angeregt, auf Framings im Arbeitsalltag zu achten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Sprache Formt Realität

  • Framing ist ein gedanklicher Deutungsrahmen, der Realität formt und Denken beeinflusst.
  • Martin verweist auf Ressourcen wie den Skobel-Podcast und einen TED-Talk zur Vertiefung.
ADVICE

Probleme Klar Benennen

  • Benenne Probleme klar statt sie automatisch zu »Herausforderungen« umzudeuten.
  • So vermeidest du Verklärung und schaffst Raum für konkrete Lösungen.
ANECDOTE

Der 'Wadelbeißer'-Fall

  • Martin erzählt von einer Projektanfrage, die einen «Wadelbeißer» verlangte und ihm ein ungutes Gefühl gab.
  • Ursache war Überlastung und verlorene formale Führung, nicht fehlender Härte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app