AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Persönlicher Protestaufruf
- Elisabeth Schuris berichtet, wie sie mit ihrer Klasse die Nichtwahl von Christiane Brunner verfolgte und spontan zum Protest nach Bern fuhr.
- Am Bundesplatz hatten sich über Mittag schon einige Frauen versammelt und demonstrierten lautstark gegen die Entscheidung.
Gründe für den Brunner-Effekt
- Die Nichtwahl von Christiane Brunner löste grosse Empörung aus, weil nach über 20 Jahren Frauenstimmrecht plötzlich keine Frau mehr im Bundesrat war.
- Sie wurde aufgrund von anonymen, frauenfeindlichen Anschuldigungen abgelehnt, was die öffentliche Empörung verstärkte.
Christiane Brunners Hintergrund als Hindernis
- Christiane Brunner war keine typische bürgerliche Politikerin, sie stammte aus der feministischen Bewegung und der Arbeiterschicht.
- Diese Herkunft und ihr unkonventioneller Auftritt machten sie für etablierte Politiker und Medien zur Zielscheibe und erschwerten ihre Wahl.