

LEP#327 - Wos was I UTMB
Österreichisches Team für die Leichtathletik-WM
Zehn österreichische Athleten sind für die WM in Tokio nominiert (13.-21. September), darunter viele Läufer: Caroline Bredlinger (800m), Enzo Diesel (110m Hürden), Susanne Gogl-Walli (400m), Aron Grün (Marathon), Julia Mayer (Mittelstrecke), Raphael Balic (1500m) und Karin Strametz (Hürden). Besonders stark zeigt sich Österreich in den Disziplinen mit Wurf- und Sprungcharakter.
Adidas Speed Innovation: Unter-6-Stunden-100km
Das Adidas-Event brachte einen neuen Meilenstein: Der erste Sub-6-100km-Lauf gelang Sibuzio Kubeka in 5:59 Stunden (Pace 3:35 pro Kilometer). Wie beim Breaking-2-Projekt wurden optimale Bedingungen geschaffen, inklusive spezieller Cooling-Systeme und wechselnder Tempomacher. Die Leistung entspricht einem 2:31er Marathon – zweieinhalbmal hintereinander.
Kilian Journets neues Projekt in den USA
Der spanische Ultraläufer startet sein neuestes Abenteuer: alle 72 14.000-Fuß-Gipfel der Lower 48 US-Staaten mit Fahrrad und zu Fuß zu bewältigen. Nach seinem erfolgreichen “Alpine Connections”-Projekt in den Alpen (82 Viertausender) setzt er seine Tradition von nachhaltigen Bergabenteuern fort.
UTMB-Woche 2025: Österreichische Leistungen
Johannes Nussbaumer erreichte beim ETC (15km) Platz 23, H.P. Innerhofer kämpfte sich trotz Krämpfen beim OCC auf Rang 36, Andi Rieder verbesserte sich beim CCC kontinuierlich auf Platz 16. Katharina Hartmuth wurde beim UTMB Dritte und startet nun bei der WM – eine außergewöhnliche Doppelbelastung.
Internationale UTMB-Trends
Die USA führen mittlerweile den Medaillenspiegel an, während Frankreich aufgrund einer strikten WM-Politik (WM-Teilnahme schließt UTMB aus) nur eine Silbermedaille holte. Afrika feierte mit Jaline Jepgeneno den ersten Sieg einer afrikanischen Läuferin. Bei den Ausrüstern liegt Hoka vor Salomon, überraschend stark war Asics.
Anna Plattner: Österreichs Trail-Hoffnung
Die ehemalige Rennrad-Vize-Europameisterin ist nun in den weltweiten Top 100 der ITRA-Punkte und braucht Unterstützung für ihren Weg zur Profi-Athletin. Nach starken Auftritten im Trail Running gilt sie als großes Talent für die Zukunft.
Schuhtest: Saucony im Fokus
Der Saucony Exodus Ultra 4 überzeugt als vielseitiger Allrounder mit 6mm Sprengung und Vibram Megagrip-Sohle – ideal für technische Trails und Forstbewege unter 200 Euro. Der Triumph 23 zeigt sich als hervorragender Daily Trainer für die Straße mit exzellenter Dämpfung und auffälligem Zitron-Design.
KI-unterstütztes Training
Experimenteller Ansatz zur Trainingsplanerstellung mittels KI und Strava-Integration: Ein selbstlernender Prompt analysiert vergangene Aktivitäten und erstellt wöchentliche Trainingspläne. Das System kombiniert Flexibilität mit Struktur und nutzt Cloud-basierte Modelle für personalisierte Empfehlungen.
Erwähnte Links
- Anna Plattner Unterstützungsprojekt
- Folge 312 mit Anna Plattner
- GitHub Training-KI Projekt
- UTMB Ergebnisse
Hört rein auf: laufendentdecken.at
Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed
Unterstütze uns auf Patreon oder SteadyHq und hol dir den werbefreien Feed
Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify.
Folge uns auf:
Instagram @laufendentdeckenpodcast
Facebook laufendentdeckenpodcast
Der Beitrag LEP#327 – Wos was I UTMB erschien zuerst auf Laufend Entdecken.