

Immobilienstudie: „Lage, Lage, Energie“ und die Folgen
36 snips Jul 17, 2025
Die Diskussion über den Wandel im Immobilienmarkt thematisiert den Fokus auf Energieeffizienz, während Neubau- und Altbaupreise analysiert werden. Besonders Potsdam erlebt einen Preisanstieg. Die politische Begegnung zwischen Deutschland und Großbritannien steht im Mittelpunkt der aktuellen Sicherheitsfragen. Zudem wird die Einführung von Steuergutschriften für Forschungsprojekte erläutert, was Auswirkungen auf den Aktienmarkt hat. Eine amüsante Anekdote über fehlende Traditionen in einem Restaurant sorgt für einen humorvollen Ausblick.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Neue Priorität: Energieeffizienz
- Neubauwohnungen mit hoher Energieeffizienz dominieren den Immobilienmarkt heute stark.
- Altbauten werden zunehmend mit Problemen wie Kältebrücken assoziiert statt mit Charme.
Regionale Preisunterschiede bei Neubauten
- Die teuersten Neubauwohnungen findet man im Großraum München.
- Preissteigerungen und -rückgänge variieren regional stark, z.B. Preise in Potsdam steigen, in Nordfriesland fallen sie deutlich.
Deutsch-britische Freundschaft und Sicherheit
- Deutschland und Großbritannien wollen mit einem Freundschaftsvertrag in vielen Bereichen enger kooperieren.
- Dabei bleibt unklar, ob Deutschland auf britischen Nuklearschutz im Notfall zählen kann.