NZZ Akzent

Warum es Trump auf Venezuela und Nicolàs Maduro abgesehen hat

12 snips
Nov 6, 2025
Werner J. Marti, Auslandredaktor mit Fokus auf Lateinamerika, beleuchtet den turbulenten Werdegang von Nicolás Maduro, der vom Busfahrer zum Präsidenten aufstieg. Er diskutiert Maduros Charismamangel, den wirtschaftlichen Niedergang Venezuelas und die Repression gegen Oppositionelle. Marti analysiert auch, warum die USA Maduro wegen Drogenhandel anklagten und Trumps militärische Drohungen vor Venezuela. Um den Druck auf Maduro zu verringern, verrät er Hintergründe zu geheimen Verhandlungen zwischen den USA und Maduro.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vom Busfahrer Zum Präsidenten

  • Nicolás Maduro stieg vom Busfahrer über Gewerkschaftsführung zum Aussenminister und dann Präsidenten innerhalb von etwa 15 Jahren.
  • Hugo Chávez wählte ihn 2012 als Kompromissnachfolger, weil er von den Top-Leuten akzeptiert wurde.
INSIGHT

Charismaverlust Trifft Ökonomischen Crash

  • Maduro fehlt das Charisma von Chávez und gewann 2013 nur knapp, während die Wirtschaft gerade in den Abschwung rutschte.
  • Der parallel fallende Ölpreis machte Chávez’ Sozialprogramme nachhaltig unfinanzierbar und verschärfte die Krise unter Maduro.
INSIGHT

Rohstoffreichtum, Aber Fallender Output

  • Über 90% von Venezuelas Exporten stammen vom Öl, das Land hat dennoch massive Produktionsverluste erlebt von etwa 3 auf 1 Mio. Barrel pro Tag.
  • Trotz großer Reserven führten Politikfehler und Absatzverschiebungen Richtung China zu einem dramatischen Output-Verlust.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app