Edition Zukunft

Vom Zettelchen zum Emoji: Über die Zukunft der Handschrift

Sep 19, 2025
Markus Kiefer, Psychologe und Neurowissenschaftler am Universitätsklinikum Ulm, beleuchtet die wichtige Rolle der Handschrift im digitalen Zeitalter. Er präsentiert faszinierende Forschungsergebnisse, die zeigen, dass Handschreiben die Buchstabenerkennung und Feinmotorik bei Kindern fördert. Kiefer erklärt, warum das haptische Schreiben im Gedächtnis bleibt und diskutiert die ergonomischen Vorteile gegenüber dem Tippen auf digitalen Geräten. Trotz der Digitalisierung sieht er die Handschrift als relevant für Schule und persönliche Kommunikation in der Zukunft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Tägliche Handschriftpraxis

  • Markus Kiefer schreibt jeden Tag handschriftliche Notizen und organisiert Manuskripte zuerst per Hand.
  • Er nennt Stift und Papier effizienter und übersichtlicher als direktes Tippen.
INSIGHT

Hands­chrift Und Schriftspracherwerb

  • Handschreiben bleibt zentral im Schriftspracherwerb und Schulen kehren von reiner Digitalisierung zurück.
  • Skandinavische Länder haben das digitale Vorgehen teilweise rückgängig gemacht, weil Handschreiben effektiver ist.
INSIGHT

Hands­chrift Stärkt Wahrnehmung

  • Kinder, die per Handschrift lernen, erkennen Buchstaben und formen besser als Tastaturlernende.
  • Handschreiben trainiert neben Motorik auch visuelle und räumliche Fähigkeiten beiläufig mit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app