

Ostrom: Wie ein Berliner Energie-Startup den Strommarkt aufmischt - Insights mit Matthias Martensen
Jun 24, 2025
Matthias Martensen, Co-Founder von Ostrom, einem innovativen Ökostromanbieter aus Berlin, erzählt, wie sein Startup den Strommarkt mit dynamischen Tarifen revolutioniert. Er spricht über die Bedeutung von Technologie und Automatisierung für ihr Geschäftsmodell und die Herausforderungen beim Fundraising im ClimateTech-Sektor. Außerdem teilt er wertvolle Insights zu den Learnings aus ihrer Expansion nach Frankreich und Großbritannien. Ein spannender Blick auf die Zukunft des Energiesektors, der Nachhaltigkeit und Nutzerfokus in den Mittelpunkt stellt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Dynamische Stromtarife nutzen
- Ostrom ermöglicht Kunden, Strompreise dynamisch zu nutzen, etwa bei E-Auto-Ladung oder Wärmepumpen.
- Ihr virtuelles Kraftwerk optimiert in Echtzeit den Stromverbrauch und zahlt Prämien an Kunden.
Smart Meter als Schlüssel
- Dynamische Stromtarife sind in Deutschland noch neu wegen Smart-Meter-Mangel.
- Ostrom setzt auf Investition in Smart Meter und intelligenten Algorithmen zur Kundenbindung.
Langfristige Kundenbindung
- Kunden mit Smart Meter und dynamischem Tarif bleiben im Durchschnitt 14 Jahre bei Ostrom.
- Nachhaltige Kundenakquise ist wichtiger als schnelle Wechselkunden von Vergleichsportalen.