Im Ö1 Journal zu Gast

Leben in Syrien: Zwischen Hoffnung und Angst

Aug 18, 2025
Julia Neumann, erfahrene Journalistin, und Saad Shaib, syrischer Künstler und Rückkehrer, diskutieren die komplexe Realität nach dem Sturz des Assad-Regimes. Sie beleuchten die Herausforderungen, denen Frauen begegnen, während sie um gesellschaftliche Anerkennung kämpfen. Die wirtschaftlichen Probleme und die Angst vor Gewalt dominieren das Leben der Menschen. Shaib teilt persönliche Erlebnisse und die emotionale Last, die viele durch vermisste Angehörige tragen. Die Rückkehr zur Normalität in Syrien bleibt fragil und von Unsicherheit geprägt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Fundstücke Aus Dem Regimearchiv

  • Der Künstler Saad Shaib sammelte Dokumente und Stempel aus dem Büro der Ba'ath-Partei als Erinnerung und Kunstobjekte.
  • Er trägt seinen schwarzen Basaltstein als Symbol für verlorene Heimat und Zugehörigkeit bei sich.
INSIGHT

Mächtewechsel Durch Milizenoffensive

  • Die Offensive verschiedener Milizen stürzte das Assad-Regime und änderte Syriens Machtgefüge grundlegend im Dezember 2024.
  • HTS-Führer Ahmad Ashara wandelte sich schnell vom Milizenchef zum Übergangspräsidenten.
ANECDOTE

Rückkehr Und Der Basaltstein

  • Saad Shaib kehrte aus London zurück und brachte einen Basaltstein aus seinem Haus mit, um sich wieder zuhause zu fühlen.
  • UNHCR schätzt, dass zwei Millionen Geflüchtete nach Syrien zurückkehrten und nun neu Fuß fassen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app