Gerechtigkeit & Loseblatt

#62: Was macht die KI mit uns, Tom Braegelmann?

16 snips
Jul 17, 2025
Tom Braegelmann, ein erfahrener Rechtsanwalt von der Kanzlei Ennerton, diskutiert die tiefgreifenden Veränderungen, die Künstliche Intelligenz im Rechtsmarkt mit sich bringt. Er teilt persönliche Erlebnisse über die Notwendigkeit der Digitalisierung und beleuchtet die Chancen und Risiken von KI. Braegelmann erklärt, wie Googles KI Gemini die Dokumentenerstellung revolutioniert und kritisch hinterfragt, inwieweit KI komplexe rechtliche Probleme bewältigen kann. Zudem wird die Verantwortung der Anwälte bei der Integration von KI betont.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

KI revolutioniert Vertragsanalyse

  • Tom Braegelmann beschreibt, wie KI Verträge analysiert und in Tabellen darstellt, was menschliche Arbeit enorm erleichtert.
  • Er nennt dies einen doppelten Aha-Moment: KI kann das, und strukturierte digitale Arbeit wäre eigentlich das Grundproblem.
INSIGHT

Probleme der deutschen Dokumentendigitalisierung

  • KI kann schlecht digitalisierte Dokumente wie Grundbuchauszüge besser auslesen als Menschen.
  • Andere Länder setzen auf Datenbanken, Deutschland nutzt noch PDFs, was die Arbeit erschwert und KI nötig macht.
ADVICE

Warnung vor KI-Nutzung in Kanzleien

  • Kleine Kanzleien nutzen KI oft unbedacht, was Datenschutz und Anwaltsgeheimnis gefährdet.
  • Tom warnt vor Risiken und empfiehlt, berufsrechtskonforme KI-Anwendung anzustreben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app